
Ich bin Digitaler-Unternehmer, Online-Veteran, Business-Querdenker, Freigeist, Gitarrist, Kitesurfer, Mountainbiker, Motorradfahrer.
sagte mein Deutschlehrer zu mir. Ich konnte das nicht verstehen. Gut, die Nacherzählung war mit fast einer ganzen Heftseite nicht gerade sehr ergiebig ausgefallen. Dennoch war ich felsenfest der Meinung dass ich alles sehr präzise und exakt wiedergegeben habe. Nur halt sehr knapp und auf den Punkt gebracht. Es stand alles drin was wichtig war. Auf einer dreiviertel Seite. Ich bin ja keine Labertante die das seitenweise ausschmücken muss …
Mit dem Highscore von sechs 5ern im Zeugnis habe ich dann frühzeitig vom Gymnasium auf die Realschule gewechselt und dort meinen Abschluss gemacht.
sagte Roland mein Ausbilder zum Energie Elektroniker immer zu mir. Ja gut, ich hab meine Kollegen schon hier und da mit einem Schwätzchen vom Lernen abgehalten. Vor allem im Werksunterricht. Und wenn er mich dann mal beim Schwätzen erwischt hat und mit irgendeiner komplexen Frage zu Transistoren oder sonstigen Schaltungen um die Ecke kam habe ich Sie Ihm stets korrekt beantwortet. Das hat Ihn ziemlich gefuchst. Mir hat’s Spaß gemacht! Ich liebe den Beruf. Gepriesen sind die Elektriker!
dachte ich mir als ich nach der Fachhochschulreife im Anschluss an die Lehre (man will sich ja nix verbauen) zum NC-freien Studiengang Bauingenieurwesen an der FH-Darmstadt eingeschrieben habe. Lag der Fokus am Anfang des Studiums mehr auf „Musikmachen“ so hat sich das zum Schluss hin auf maximale Klausurschlagzahl erhöht. Irgendwann habe ich festgestellt, dass ich besser mit D-Mark und Euro rechnen kann als mit Kilo-Newton / Meter hoch vier ( ja diese Einheit gibt’s) und habe Bauwirtschaft vertieft. Projektmanagement stand da im Fokus. Thema der Diplomarbeit „Mobile Computing im Bauwesen“. Das war im Februar 2002. Ihr ahnt es schon wie „weit“ die Bauwirtschaft damals war…
sagte meine Mutter als ich nach Hause kam und ihr froh verkündet habe dass ich mich selbständig mache. Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren meine Erfahrungen als Werksstudent bei einem der größten Bau-Beratungsunternehmen. Der Plan war eigentlich nach der Studienzeit dort einen Einstieg zu finden.
sondern meine Freizeit mit selbstbestimmter, sinnstiftender Erwerbstätigkeit füllen zu dürfen. Ich bin digitaler Unternehmer von Anfang an. Ich liebe das Internet. Ich freue mich, dass ich so viele tolle Kollegen um mich haben darf, mit denen ich diese Leidenschaft teilen darf. DANKE DASS IHR DAS MIT MIR DURCHZIEHT!
Diverse Lehraufträge im Bereich Online Marketing / E-Commerce (HS Mannheim, BA Heidenheim, FH Heidelberg, BA Karlsruhe), Ex 1. Vizepräsident des Marketingclub Rhein-Neckar, Mitglied im BVDW Fachgruppe Agenturen, Veranstalter des UX-DAY Mannheim, und so weiter
Founder of:
– Frank Fuhrmann, Caterpillar
„Ich bin jetzt Deputy Head of Simsalabim und berichte an den Chief Vice irgendwas“ Wie es auch ohne diesen quatsch geht kann man in diesem Vortrag 100 % praxisnah erfahren.
Wie funktioniert das Organisationssystem Holacracy? Wie arbeitet es sich ohne Management mit verteiltem Leadership? Funktioniert das überhaupt? Was sind die #FuckUps?
Schau dich um, was ich seit über 20 Jahren mache. #Digitalsierung #User Experience #Agenturbusiness #Holacracy #NewWork.
Ist etwas dabei was ich interessiert? Dann frage mich einfach an.
Peter Drucker Summit Mannheim, BVDW dmexco, Wissenstransfertag Metropolregion Rhein-Neckar, World Usability Day, UX-Day, Usability Kongress, E-Commerce Tage, Euro Cloud Native Jahrestagung, Social Media Kongress, Laudator Marketing Preis Metropolregioen Rhein-Neckar, diverse IHK Kompetenztage, uvm.